Letzter Feinschliff beim Campeo
Lüftungsgitter · 30. März 2025
Am 11.04. gehts ab für eine Kurztour nach Irland. Das bringt mit sich, letzte Kleinigkeiten zu erledigen, die schon lange auf der to-do-Liste standen, aber irgendwie... und im Winter... Na ja, jetzt aber los: Der erste Punkt waren die Lüftungsgitter. Hier haben wir einen bei Citroen eigentlich seltenen Fall, dass sich Designer über Praktiker durchsetzen. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Lüftungsgitter auch bei unserem Model werksmäßig SILBER lackiert sind. Folge: Sie spiegeln...

Belgien ruft -ab ins Hohe Venn
Stavelot · 23. März 2025
Freitagnachmittag war für Lemmer für Samstag Starkwind und für Sonntag Regen angesagt. Ist ja auch noch früh im Jahr, also auf in den Campeo. Aber erst am Samstagmorgen, direkt nach dem Frühstück. Eifel waren wir schon öfters, aber Belgien, das Hohe Venn, noch nicht. Also kurz nachgesehen und das Chateau de Reinhardstein als ersten Anlaufpunkt ausersehen. Nichts Besonderes, aber ein netter Einstieg. Und mit ca 130 km nicht wirklich weit entfernt. Auf dem Weg wurde uns in Belgien schon...

Frühlingserwachen -oder: Oasegelt is!
2025 · 09. März 2025
Anfang März und 15° angesagt? Dann nichts wie ab zum Boot. Rechtzeitige den Segelmacher informiert, dass ich Groß (Durchsicht, neue Windfäden, Reffrollen statt Reffringe), Sprayhood (Waschen, neue Kunststofffolienscheibe) und Lazy-Bag (kleinen Riss nähen) brauche, und Freitag nach der Arbeit ab zum Boot. Zum ersten Mal seit November. Ankunft gegen 19 Uhr bei 16° -gehts noch? Das ist ja wärmer als letzten Juni!!! Und dann kamen die W-Fragen: Warum hat der Monteur, der in meiner...

Neujahrsfesttravel China -Yunnan
Yuan Yang · 03. März 2025
Ende Januar stand wieder das chinesische Neujahresfest an. Das jährliche Familienfest verbinden wir mit dem Erkunden besonders landschaftlich reizvoller Provinzen. Dieses Jahr waren 11 Tage Yunnan angesagt, ausgehend von der Hauptstand Kunming. Hauptattraktion dabei die historischen Reisterrassen der Minderheit der Hani in Yuan Yang -bis auf 2.000 m Höhe. Ohne Segelboot, ohne Campervan, aber mit letzterem wird es im August noch eine ganz besondere Reise geben -Island ruft. Wir hatten eine in...

Einmal Dänemark und zurück
Aeroe · 20. Januar 2025
Aus familiären Gründen ging es letzte Woche zu einem Kurztrip nach Dänemark. Das erste Mal auf eigenen 4 Rädern dorthin. Genauer: Auf die kleine Insel Aeroe. Die Besonderheit: Aeroe reklamiert besondere Umweltschutzziele für sich und verwirklicht viel Abkehr von fossilen Brennstoffen. Auch die Fähre, die das Festland mit Aeroe verbindet und von Aeroe betrieben wird. Sie ist vollelektrisch. Mit fast 13 kn nicht schnell, aber bei nur einer Stunde dauernden Überfahrt ist das zu...

Back again -Letzte Winterimpressionen
Alpen · 04. Januar 2025
Wieder zurück lässt uns auf eine einfach nur grandiose Woche zurück blicken. Bester Sonnenschein, nur am letzten Tag bewölkt, und am Rückfahrtstag dann nachts Neuschnee und morgens Sonne mit fantastischem Teilnebel in Lermoos. Fotogener geht nicht. Und weil Bilder mehr sagen, als tausend Worte, hier einfach einmal Fotos, Fotos, Fotos.

Streunern in Tirol
Tirol · 30. Dezember 2024
Die Freiheit genießen, heißt es in praktisch jeder Werbung für einen Campervan. Na bitte, dann mal los. Nachts vom 25sten auf den 26sten rauf auf die Autobahn und runter Richtung Süden. Österreichs Tirol soll Winterimpressionen vermitteln. Damits nicht zu stressig wird, erstmal zum Königssee und dort ein wenig von der Nachtfahrt erholt. Bei bestem Sonnenscheinwetter -und das ist bis heute auch so geblieben. Viel Schnee rundherum, aber freie Straßen, toller Nebel am morgen und dann...

Immer druckvoll -ARB Kompressor Festeinbau
Kompressor · 24. Dezember 2024
Auf unserem Urlaub in Namibia mit Wüstenpisten im gemieteten Pickup haben wir erkennen dürfen, wie wichtig ein fest eingebauter Kompressor abseits befestigter Wege ist. Wer auf schlechten Pisten (notwendigerweise) Luft ablässt, muss sie später wieder auffüllen, wenn es wieder Asphalt unter die Räder gibt. Hatte ich ursprünglich gedacht, dafür den normalen Pannenhilfekompressor zu nehmen, ist mir sehr klar geworden, dass dieser mit 4 Rädern auf im Zweifel von 1,5 bar (Sand) oder 2,5 bar...

Die Geierlay Hängeseilbrücke
Hängeseilbrücke · 25. November 2024
Zu kalt zum Segeln? Dann auf in den Campervan. Und rein in den Naturpark Vulkaneifel. Am Samstag zunächst gemütlich nach Manderscheid. Dort den Manderscheider Burgenstieg gewandert -ca. 5,4 km bei 1° C macht gut 2 h. Tief luft holen, Aussicht genießen. Klasse Erholung. Dann weiter nach Zell an der Mosel und im Camping direkt an und mit Blick auf die Mosel geparkt. Damit war der größte Teil Weg für Sonntag geschafft. Denn für die angesagten ca. 15° C und Sonne war das Wetter ideal für...

Abenteuer Namibia
Namibia · 21. November 2024
Manche Traumziele sind zu weit, um sie mit Boot oder eigenem Campervan zu erreichen, wenn man noch arbeitet. Dann gibts Abenteuer jenseits deren Grenzen. Anfang November zwei Wochen Namibia -Afrika war eines meiner must-have-seen-in life-Ziele. Zwei Wochen im 4x4 Toyota Hilux mit Dachzelt und Camperausrüstung. Von Windhoek südlich ins Sossusvlei, dann Walvis Bay und Swakopmund, hoch in den Etosha Nationalpark und mit einem Abstecher beim Waterberg Plateau wieder zurück nach Windhoek....

Mehr anzeigen